Am Freitag, den 28. Juli alarmierte die Leitstelle Schwäbisch Hall um 17.35 Uhr neben der Feuerwehr Gerabronn und der Führungsgruppe Nord auch die Feuerwehr Schrozberg.
Grund war ein gemeldeter Brand in einem früheren Fabrikgebäude in Gerabronn am Ortsausgang Richtung Rückershagen. Dort traten Rauchschwaden aus dem Dachbereich. Bei den ersten Löschmaßnahmen ergab sich, dass wohl angeblich Jugendliche in dem Gebäude mit Abfallresten gezündelt hatten. Es brannte allerdings nicht wirklich viel, aber die Rauchentwicklung war immens. Das Feuer konnten die Wehrleute schnell unter Kontrolle bringen und der Rauch zog dann auch schnell ab. Um kurz vor 18 Uhr meldeten die Einsatzkräfte "Feuer schwarz" und konnten damit den Einsatz relativ schnell wieder beenden.
Aufgrund der gemeldeten Brandsituation alarmiert die Leitstelle nach dem Alarmstichwort "Fabrikbrand" als Brand nach Ausdehnung Stufe 3 von 4 - daher die entsprechend umfangreich erfolgte Alarmierung der Einsatzkräfte - Vollalarm für die Feuerwehr Gerabronn mit Anforderung der Drehleiter samt Atemschutzgeräteträger als Überlandhilfe aus Schrozberg und zusätzlich noch die Einsatzkräfte der Führungsgruppe Nord zur Unterstützung der Einsatzleitung.