Willkommen bei der 
Feuerwehr Schrozberg 


fahrzeuge schrozberg
  • Panorama
next
prev

Aktuelle Einsätze

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prev Next

Feuerwehr wird zu Verkehrsunfall alarmie…

Am Freitag, den 14. November alarmierte die Leitstelle Schwäbisch Hall kurz nach 14.30 Uhr die Feuerwehr Schrozberg. Grund war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Ein Sprinter war unweit der Ortschaft Riedbach...

weiterlesen

Gartenhütte brennt

Am Dienstag, den 11. November alarmierte die Leitstelle Schwäbisch Hall kurz vor 5 Uhr die Feuerwehr Schrozberg. Grund war ein gemeldeter Brand in der Schrebergartenanlage kurz vor Schrozberg am Ortseingang von...

weiterlesen

Brandmeldeanlage ruft Feuerwehr nach Bla…

 Am Dienstag, den 4. November alarmierte die Leitstelle Schwäbisch Hall kurz vor 12.30 Uhr die Feuerwehr Blaufelden und zu deren Unterstützung auch die Feuerwehr Schrozberg, da die Brandmeldeanlage in einer...

weiterlesen

Feuerwehr rückt nach Ehringshausen aus

Mit der Drehleiter und einem Löschfahrzeug wurde die Abteilung Schrozberg in den Blaufeldener Teilort alarmiert. Aufgrund des Alarmierungsstichworts der Leitstelle wurden auch die Mitglieder der Führungsgruppe Nord nach Ehringshausen gerufen.  "Vermutlich...

weiterlesen

Verunfallter LKW auf der B290 bei Riedba…

Verunfallter LKW auf der B290 bei Riedbach

Zur Rettung eines LKW-Fahrers aus seinem stark beschädigten Führerhaus wurden die Abteilungen Schrozberg und West der Feuerwehr Schrozberg, der Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei in der Nacht zum Donnerstag, dem...

weiterlesen

Aktuelles

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prev Next

Übungsgeschehen in der Schrozberger Orts…

Übungsgeschehen in der Schrozberger Ortsmitte

Mit einem brennenden Fahrzeug in der Tiefgarage und verlorenem Gefahrgut auf der Krailshausener Straße sahen sich Feuerwehrleute aus vier Abteilungen...

weiterlesen

Erfolgreich beim Leistungswettbewerb

Erfolgreich beim Leistungswettbewerb

Vier Gruppen erhielten in Crailsheim Feuerwehr-Leistungsabzeichen ausgehändigt.   Nach mehreren Wochen mit vielen Übungen, in denen die festgelegten Abläufe eines Löschangriffs innerhalb...

weiterlesen

Fortbildung zur patientengerechten Unfal…

Fortbildung zur patientengerechten Unfallrettung

Fortbildung zur patientengerechten Unfallrettung   Zwar ist die Zahl der schweren Verkehrsunfälle im Einsatzgebiet der Schrozberger Feuerwehr in den vergangenen Jahren zurückgegangen,...

weiterlesen

Neue Dienstgrade vergeben

Neue Dienstgrade vergeben

  Neue Dienstgrade vergeben Im Rahmen der Hauptversammlung konnten Feuerwehrfrauen und -männer aufgrund ihres Ausbildungsstands oder ihrer zeitlichen Zugehörigkeit zur Schrozberger Feuerwehr...

weiterlesen

Feuerwehr blickt in Hauptversammlung auf…

Feuerwehr blickt in Hauptversammlung auf 2024 zurück

    Feuerwehr blickt in Hauptversammlung auf 2024 zurück Mit einem flott geblasenen Signal eröffnete der Hornist Ulrich Grönsfelder aus Bartenstein die Hauptversammlung...

weiterlesen

Bürgerinformation

  • 1
  • 2
  • 3
Prev Next

WIR LEBEN RETTEN - die Feuerwehrbroschür…

WIR LEBEN RETTEN. FEUERWEHR IN BADEN-WÜRTTEMBERG   Eine interessante Broschüre über den Feuerwehrdienst in Baden-Württemberg hier zum Download.   Hier gehts zum Downlaod

weiterlesen

Jetzt Rauchmelder installieren

Ab dem 1. Januar 2015 müssen in allen bestehenden Wohngebäuden in Baden-Württemberg Rauchwarnmelder installiert sein. Für Neubauten gilt die Pflicht bereits seit Juli 2013. Die Feuerwehr Schrozberg empfiehlt daher allen,...

weiterlesen

KfZ-Rettungskarte

Moderne Autotechnik bietet mehr Sicherheit, erschwert aber zunehmend die Befreiung der Insassen. Gerade in den Fällen, in denen an der Karosserie Spreizer und Schere anzusetzen sind, ist es für die...

weiterlesen

Unwetterwarnungen des DWD

Brandschutztipp des Monats

  • Feuerwehrverband Baden-Württemberg - Brandschutztipps

    Falschparker behindern Rettungskräfte Jeder Autofahrer kennt die Situation: Falsch abgestellte Fahrzeuge machen die Straße zum Nadelöhr, zugeparkte Ecken lassen einen kaum um die Kurve kommen und versperren zudem die Sicht. Was im normalen Straßenverkehr schon ärgerlich ist, behindert im Notfall Feuerwehr oder Rettungsdienste.Wenn[…]

    weiterlesen...
  • Feuerwehrverband Baden-Württemberg - Brandschutztipps

    Vorsicht im Umgang mit Ethanol-Kaminen Kamine ohne Schornstein werden immer beliebter. Einfach aufbauen und loslegen – so der Anschein. Doch der unsachgemäße Umgang kann enorme Gefahren mit sich bringen. Daher gilt vor Kauf und Betrieb eines Ethanol-Kamins: Sicherheit steht an erster Stelle!Einen gemütlichen, wohlig warmen[…]

    weiterlesen...

Notrufnummern

Feuerwehr: 112
Notarzt: 112
Polizei: 110

Feuerwehr Schrozberg

Adresse:

Bahnhofstraße 23
74575 Schrozberg
Telefon: 07935/8760

Programmed by | www.brconcept.de - Werbeagentur Wallhausen | All rights reserved © 2012.

Anmeldung

Anmeldung zu Ihrem Konto