Am Dienstag, den 19. März hat um 8.30 Uhr hat die Leitstelle Schwäbisch Hall die Feuerwehr Schrozberg alarmiert. Grund war ein Notruf aus einem großen Betrieb in Wiesenbach, wo Brandrauch in einem der Produktionsgebäude festgestellt worden war. Daher wurde neben der Blaufelder Feuerwehr, die ebenfalls mit mehreren Fahrzeugen vor Ort war, auch die Feuerwehr Schrozberg mit Drehleiter und Löschfahrzeug sowie die Führungsgruppe Nord alarmiert, die bei größeren Einsatzlagen automatisch zur Einsatzkoordination dazugerufen wird.
Vor Ort war die Lage zunächst nicht ganz klar. Die erste Erkundung ergab eine lokal begrenzte Rauchentwicklung, was aber dann schnell einer überhitzten Maschine zugeordnet werden konnte. Eine weitere Brandausdehnung war nicht erkennbar, so dass nach entsprechender Belüftung des Gebäudes eine weitere Gefahr ausgeschlossen werden konnte.
Die Feuerwehrkräfte waren bereits dabei sich für einen Innenangriff auszurüsten und einen Löschangriff vorzunehmen. Da keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren, konnte damit Entwarnung gegeben werden und die Einsatzkräfte konnten damit die Gerätschaften wieder verstauen und den Einsatz damit beenden.