Am Dienstag, den 14. Februar alarmierte die Leitstelle Schwäbisch Hall um 16.15 Uhr die Feuerwehr Schrozberg - allerdings blieb die Alarmierung der Meldeempfänger durch ein technisches Problem zunächst "hängen".
Zwischenzeitlich konnten die teilweise angerückten Einsaztkräfte klären, dass am Bahnübergang an der Straße zwischen Kälberbach und Schrozberg ein Fahrzeug mit einem Zug zusammengestoßen war, es aber im Großen und Ganzen nur Blechschaden gab. Die Feuerwehr musste sich lediglich um die Beseitigung von ausgelaufenem Öl kümmern und die Unfallstelle absichern, bis die zuständige Bundespolizei sowie die Verantwortlichen der Bahn vor Ort waren - wobei das doch etliche Zeit in Anspruch genommen hat !
Im Einsatz waren das Einsatzleitfahrzeug sowie das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20/16.
Die Alarmierung der Meldeempfänger wurde aufgrund der tatsächlichen Sachlage vor Ort durch die Leitstelle "storniert" - andernfalls wären aufgrund des Alarmstichwortes Zugunglück zahlreiche Einsatzkräfte an die Einsatzstelle beordert worden.