A+ A A-

Gasaustritt in Schrozberger Siedlungsgebiet

Am Montag, 18.02.2013 schrillten die Meldeempfänger der Feuerwehrleute der Abteilung Schrozberg gegen 16.45 Uhr noch ein 2. Mal - diesmal lautete die Alarmmeldung "Gasgeruch". Beim Eintreffen an der Einsatzstelle im Heerweg in Schrozberg zeigte sich, dass die Mitarbeiter des Energieversorgers EnBW bereits geraume Zeit vor Ort waren. 

Der für Schrozberg zuständige Wasserwärter hatte im Laufe des Tages bei der Suche nach einer Leckage im Wasserleitungsnetz deutlichen Gasgeruch wahrgenommen. Die dazu gerufenen Mitarbeiter der EnBW konnten tatsächlich eine hohe Gaskonzentration feststellen, die es erforderlich machte, dass ein Teil der Straße durch die Polizei komplett gesperrt werden musste. Relativ schnell konnten die Mitarbeiter dann die ungefähre Lage der Schadstelle ausfindig machen. Die Feuerwehr entlüftete zunächst einen Teil des Abwasserkanals, weil sich dort bereits eine zündfähige Gas-/Luftmischung  angesammelt hatte. Mit dem Bagger wurde dann die ein Teil eines Hausanschlusses aufgebaggert und die Leitungen freigelegt. Dabei zeigte sich, dass vor vielen Jahren beim Durchschieben des Gasanschlusses die Elektrozuleitungen für die Straßenbeleuchtung so erwischt wurden, dass die Isolierung leicht beschädigt wurde. Vor gut 2 Wochen fiel die Straßenbeleuchtung in diesem Bereich aus - der Grund zeigte sich jetzt: durch die Beschädigung ergab sich - erst jetzt nach relativ langer Zeit, der Gasanschluss wurde vor gut 15 Jahren gelegt - dass durch Kurzschlusswirkungen die Gaszuleitung beschädigt wurde. Durch das entstandene Loch im Gasrohr trat dann Erdgas aus. 

Das beschädigte Gasrohr wurde sofort abgeklemmt und darauf hin im Bereich der Leckage ausgetauscht. Die Feuerwehr leuchtete die Arbeiten noch entsprechend aus während weiterhin das Gas aus dem Kanal "abgesaugt" wurde. 

Durch das schnelle Eingreifen konnte so die Gefahr gebannt werden, wobei Anwohner schon länger über den auffälligen Gasgeruch aufmerksam wurden - bei einer früheren Überprüfung konnten die EnBW-Mitarbeiter allerdings zunächst nichts feststellen. Die nicht ganz ungefährliche Situation ist damit auf jeden Fall entschärft - und auch die Ursache für den Ausfall der Straßenbeleuchtung zufällig ausfindig gemacht. Hier war auch schon der Messwagen der EnBW bestellt, weil der Grund für den Ausfall nicht klar war.

Gegen 19.30 Uhr konnte die Arbeiten soweit beendet und auch die Straße für den Verkehr wieder freigegeben werden. In den kommenden Tagen wird nun auch das Stromkabel erneuert, so dass auch die Straßenbeleuchtung dann wieder funktionieren wird. 

Dass ein solcher Schaden sich erst nach so langer Zeit zeigt, hat auch die Mitarbeiter der EnBW sehr verwundert - zum Glück ist das alles nochmal gut ausgegangen - ganz ungefährlich war die Angelegenheit beileibe nicht !!!

Notrufnummern

Feuerwehr: 112
Notarzt: 112
Polizei: 110

Feuerwehr Schrozberg

Adresse:

Bahnhofstraße 23
74575 Schrozberg
Telefon: 07935/8760

Programmed by | www.brconcept.de - Werbeagentur Wallhausen | All rights reserved © 2012.

Anmeldung

Anmeldung zu Ihrem Konto