A+ A A-

 

Jugendfeuerwehren Schrozberg und Blaufelden meistern Berufsfeuerwehrtag mit Bravour

Am 04. + 05. Oktober 2024 veranstalteten die Jugendfeuerwehren Blaufelden und Schrozberg gemeinsam wieder einen aufregenden „Berufsfeuerwehrtag“. Im Rahmen dieses besonderen Events erhielten die Nachwuchsfeuerwehrleute die Möglichkeit, realitätsnahe Einsätze zu erleben und ihre Teamfähigkeit, Ausdauer und Feuerwehrkenntnisse unter Beweis zu stellen.


Beim „Berufsfeuerwehrtag“ welcher 1x jährlich, abwechselnd in Schrozberg oder Blaufelden stattfindet, wird möglichst realitätsnah eine 24-Stunden Schicht auf einer Wache der Berufsfeuerwehr simuliert. In diesem Jahr fand die Veranstaltung im Feuerwehrhaus Blaufelden, sowie verteilt auf verschiedene „Einsatzorte“ in der Gemeinde Blaufelden statt.

Nach einer kurzen Einführung wurden die Jugendlichen in Gruppen aufgeteilt und ihren Schlafbereichen zugewiesen. Schon kurz darauf ging es in den ersten Einsatz: Eine Ölspur im Industriegebiet und am Sportplatz musste fachmännisch beseitigt werden. Mit Sägemehl und Wasser zeigten die Teams ihr Können und beseitigten die Gefahr schnell und effektiv. Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten. Eine Hackschnitzelanlage geriet in Brand und forderte die volle Konzentration der jungen Feuerwehrleute. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung erhielten die Teilnehmer eine kurze Erklärung zur Technik und Handhabung solcher Anlagen, bevor der Abend mit einem gemeinsamen Grillen ausklang.

Doch auch in der Nacht blieb keine Zeit zum Ausruhen. Die Personensuche an der Albvereinshütte und ein Einsatz zur Ausleuchtung eines Rettungshubschrauberlandeplatzes stellten die Jugendlichen erneut vor große Herausforderungen. Eine Drohne simulierte den Rettungshubschrauber, dem sicher der Landeplatz ausgeleuchtet wurde.

Am nächsten Morgen folgte eine Übungseinheit zur Türöffnung, bei der die Jugendlichen den Umgang mit Spezialwerkzeugen erlernten. Anschließend rückten sie zu einem simulierten Verkehrsunfall aus, bei dem sie einen Lastwagen und ein Pkw sichern und die „Verletzten“ retten mussten. Das Highlight des Tages war die Übung zur Personenrettung mit einer Schleifkorbtrage aus einem Bachbett sowie das Entfernen eines umgestürzten Baumes von einer Straße. In mehreren Gruppen meisterten die Jugendlichen auch diese Aufgaben erfolgreich.

Zum Abschluss galt es noch einen simulierten Feldscheunenbrand zu bewältigen, bei dem die Teams die richtigen Löschtaktiken anwenden mussten. Für einen aufregenden Einsatz sorgte hier, dass ein echtes Feuer zu löschen war.

Der Berufsfeuerwehrtag bot den Jugendlichen aus Blaufelden und Schrozberg nicht nur die Möglichkeit, ihre Feuerwehrkenntnisse zu vertiefen, sondern auch wichtige Erfahrungen in Sachen Teamarbeit und Problemlösung unter realen Bedingungen zu sammeln. Die Betreuer zeigten sich stolz auf das Engagement und die Einsatzbereitschaft ihrer Nachwuchskräfte.

 

 

Notrufnummern

Feuerwehr: 112
Notarzt: 112
Polizei: 110

Feuerwehr Schrozberg

Adresse:

Bahnhofstraße 23
74575 Schrozberg
Telefon: 07935/8760

Programmed by | www.brconcept.de - Werbeagentur Wallhausen | All rights reserved © 2012.

Anmeldung

Anmeldung zu Ihrem Konto