A+ A A-

Rückblickend auf das vergangene Jahr konnte Abteilungskommandant Jochen Östreicher bei der Versammlung der Abteilung Schrozberg positive Zahlen vermelden: Die Personalstärke hat sich von 37 Kameradinnen und Kameraden auf 44 erhöht! Dieser Zuwachs ist hauptsächlich das Ergebnis einer Mitglieder-Werbeaktion, durch die im Mai 2019 fünf neue Feuerwehrleute gewonnen werden konnten. Auch durch Übertritte aus der Jugendfeuerwehr und durch Zuzüge einer ausgebildeten Feuerwehrkameradin und eines
-kameraden hat sich der Personalstand erhöht.
Mit 61 Einsätzen waren in 2019 nochmals drei Alarme mehr als im Vorjahr zu vermelden. Ein Dutzend Brände mussten bekämpft werden. Die meisten davon lagen in den umliegenden Gemeinden, denen die Schrozberger Feuerwehr im Bedarfsfall Überlandhilfe leistet. Unter den 23 Hilfeleistungseinsätzen sind drei Verkehrsunfälle zu finden. Die weiteren Hilfeleistungen sind beispielsweise Ölspuren, Türöffnung oder Bäume auf Straßen und Schienen. Zu den 26 sonstigen Einsätzen gehören allein 23 Alarme durch Brandmeldeanlagen.
Um auf die Einsätze optimal vorbereitet zu sein, trafen sich die Feuerwehrleute zu 34 regelmäßigen Übungen. Weitere Übungen wurden von den Atemschutzgeräteträgern und den Mitgliedern der Absturzsicherungs-Gruppe abgehalten. Das Leistungsabzeichen in Silber erkämpften sich zusammen mit Kameraden weiterer Abteilungen Fabian Gögelein, Bernd Linnhof, Jan Schilpp und Michael Wollmershäuser. Außerdem bildeten sich einige Feuerwehrmänner bei Lehrgängen fort. So gibt es nun für die Drehleiter weitere sechs ausgebildete Maschinisten.
Neben dem Ersatz von in die Jahre gekommenen Einsatzjacken und der Anschaffung verschiedener Rollcontainer wurde im Jahr 2019 im Feuerwehrhaus eine neue Abgasabsauganlage installiert und die Planungen für den Gerätewagen-Transport und den Anbau an das Feuerwehrhaus wurden abgeschlossen.

 


Zu Feuerwehrmännern wurden durch Kommandant Marc Möbus (links) und Abteilungskommandant Jochen Östreicher (2.v.r.) befördert: (von links) Michel Görns, Alexander Saus, Michael Dosch, Natanael Liebetanz und Uwe Rohn. Nicht auf dem Bild sind die Beförderten Johannes Ilg und Manuel Schuster.

 


Hauptfeuerwehrmänner sind nun Michael Wollmershäuser (auf dem Bild mit Abteilungskommandant Jochen Östreicher und Kommandant Marc Möbus) sowie Tobias Markert und Matthias Dümmler.

 

Notrufnummern

Feuerwehr: 112
Notarzt: 112
Polizei: 110

Feuerwehr Schrozberg

Adresse:

Bahnhofstraße 23
74575 Schrozberg
Telefon: 07935/8760

Programmed by | www.brconcept.de - Werbeagentur Wallhausen | All rights reserved © 2012.

Anmeldung

Anmeldung zu Ihrem Konto