A+ A A-

Die kleine Holzhütte brennt, das trockene Holz knackt und Jugendfeuerwehrwart Herbert Pusch ruft die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr über Funk zum Einsatzort. Mit Blaulicht und Martinshorn kommen die zwölf Jugendlichen in zwei Feuerwehrautos angefahren. Während die einen nach dem Aussteigen mehrere Saugschläuche zusammenkuppeln, um aus einem unterirdischen Wasserbehälter das Löschwasser anzusaugen, machen sich die anderen daran, Schläuche zur brennenden Hütte zu verlegen. „1. Rohr, Wasser marsch“, ruft der zwölfjährige Oliver als Erster und wartet ungeduldig, bis der erhoffte Wasserstrahl endlich aus seinem Strahlrohr kommt. Dann geht alles ganz schnell: Innerhalb kürzester Zeit wird der Brand mit dem Wasser aus vier Strahlrohren bekämpft. Die zahlreichen Zuschauer, die die Übung bei schönstem Sommerwetter verfolgt haben, beklatschen den Erfolg der jungen Feuerwehrleute. Das Interesse der Besucher gilt auch den ausgestellten Feuerwehrfahrzeugen. Vom Einsatzleitwagen bis zur Drehleiter können während des Feuerwehrfestes alle Gerätschaften besichtigt werden. Die Kinder können am Spritzenstand selbst Hand ans Strahlrohr legen oder sich beim Kinderschminken ein buntes Gesicht malen lassen.

Notrufnummern

Feuerwehr: 112
Notarzt: 112
Polizei: 110

Feuerwehr Schrozberg

Adresse:

Bahnhofstraße 23
74575 Schrozberg
Telefon: 07935/8760

Programmed by | www.brconcept.de - Werbeagentur Wallhausen | All rights reserved © 2012.

Anmeldung

Anmeldung zu Ihrem Konto