A+ A A-

Vergangenen Freitag traf sich die Jugendfeuerwehr am Feuerwehrmagazin in Schrozberg. Die Betreuer der Jugendfeuerwehr hatten sich schon einiges einfallen lassen, um gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen ein schönes Halloween zu verleben. Nachdem alle eingetroffen waren, begannen wir mit ein paar Spielen. Glubschaugen mussten gefunden werden oder es musste ein Sitzplatz gesichert werden als die Musik stoppte. Beim Limbo wurde besonders viel gelacht. Nach Einbruch der Dunkelheit starteten wir in kleinen Gruselgruppen zu einer Wanderung durch das nächtliche Schrozberg.

Dabei wurden so manch andere Geister gesichtet. Das Ziel war die Grillhütte im Schorren. Hier brannte schon ein wärmendes Feuer und es warteten Stockbrot, Schaschlickspieße oder leckere Gruselmuffins auf unsere Jugendfeuerwehrleute. Man hätte die Zeit vergessen können, so saßen wir einige Zeit lachend und essend beieinander. Zum Schluss wurde eine Gruselgeschichte erzählt. Gespannt wurde zugehört, was sich Schauriges im Schorrenwald zugetragen haben soll. Danach ging es schnell ins Magazin, einige Augen wollten schon zufallen.

Nachdem sich alle mehr oder weniger ausgeschlafen hatten, gab es ein leckeres Frühstück mit frischen Brötchen und selbstgemachter Marmelade. Zum weiteren Tagesprogramm gehörte eine Portion Frühsport. Diese wurde aber jäh unterbrochen, als plötzlich die Polizei um die Kurve kam und vor dem Magazin hielt. Schnell stellte sich heraus, dass die Polizei zur Jugendfeuerwehr wollte, aber nicht, weil jemand etwas ausgefressen hatte, sondern damit die Jugendfeuerwehrleute etwas über die Polizei erfahren können. Nach einer kurzen Vorstellung, stellte sich der Oberkommissar Herr Unbehauen den Fragen der Jugendfeuerwehrleute, die nicht unterschiedlicher hätten sein können. Geduldig beantwortete er jede davon, im Anschluss durfte das Polizeiauto unter die Lupe genommen werden. Schnell wurde Probe gesessen und die verschiedenen Gerätschaften ausprobiert. Zum Abschied gab es eine Polizeitorte als Dankeschön für die Polizei Crailsheim. Wir bedanken uns nochmals bei Herrn Unbehauen und der Crailsheimer Polizei für diese Gelegenheit. Die Zeit bis zum Mittag überbrückten wir mit einer Partie Hockey, so schmeckte es dann noch besser. Nachdem alles aufgeräumt und abgewaschen war, wurden die Kinder und Jugendlichen nach Hause gebracht.

Die gemeinsamen Stunden haben allen Spaß gemacht und die nächsten Aktionen sind schon in Planung. Ohne die Hilfe von Marcel Neudeck, Klaus Vogel, Felix Barthelmäß, Florian Naser, Mona Reil und Daniel König wäre es aber nicht möglich gewesen ein solches Programm durchzuführen, hier gehört extra noch einmal Danke gesagt.

Notrufnummern

Feuerwehr: 112
Notarzt: 112
Polizei: 110

Feuerwehr Schrozberg

Adresse:

Bahnhofstraße 23
74575 Schrozberg
Telefon: 07935/8760

Programmed by | www.brconcept.de - Werbeagentur Wallhausen | All rights reserved © 2012.

Anmeldung

Anmeldung zu Ihrem Konto