Am Mittwoch, den 10. Mai wurde die Feuerwehr Schrozberg gegen 15 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Schrozberger Betrieb durch die Leitstetelle Schwäbisch Hall alarmiert.
Den Alarm ausgelöst hatte ein Rauchmelder im Produtkionsbereich. Dort war Öldampf oder -rauch entstanden, allerdings ohne dass ein Braund die Ursache dafür war und so auch ein Löschen nicht erforderlich wurde. Im Bereich um die Maschine hatten sich bereits nebelartige Ausdünstungen angesammelt, die sich aber schnell wieder verteilt hatten. Somit war auch die angedachte Lüftung der Produktionsräume nicht mehr erforderlich und die Feuerwehrkräfte konnten nach dem "Scharfstellen" der Anlage wieder abrücken.
Das verdient eine Anmerkung: die Mitarbeiter der Firma haben aufgrund des ausgelösten Alarms vorbildlich das Gebäude erlassen, auch sie konnten dann wieder an ihre Arbeitsplätze zurück.