Am Samstag, den 2. April alarmierte die Leitstelle Schwäbisch Hall die Feuerwehr Schrozberg mit der Anforderung zur technischen Hilfeleistung "Baum auf Fahrbahn" kurz vor 15 Uhr.
Leider war aber der Baum nicht auf einer sonst üblichen Fahrbahn, also auf einer Straße, sondern auf dem Schienenweg der Westfrankenbahn. Doch auch das hatte die Feuerwehr in früheren Einsätzen als Problemstellung und sich gerüstet: für die Rettungsplattform, die üblicherweise bei Einsatzlagen genutzt wird, bei denen man in der Höhe arbeiten muss, gibt es Einsteckräder für den Schieneneinsatz. So konnte aus der Plattform ein kleines Schienenfahrzeug gezaubert werden, auf dem dann alle Gerätschaften platziert und zur Einsatzstelle gebracht werden konnten. Aufgesetzt auf die Schiene haben die Floriansjünger auf Höhe der Bahnbrücke nach Könbronn - dort kommt man relativ einfach auf den Schienenkörper.
Die durch Schneedruck stark hängenden Äste wurden mit der Motorsäge bzw. einem Hochentaster entfernt. Der bereits im Bahnhof stehende Güterzug machte dann eine Testfahrt, ob ausreichend Platz geschaffen wurde.
So konnte ein eher unüblicher "Baum auf Fahrbahn" dann auch entfernt werden. Der Notfallmanager der Bahn, ebenfalls vor Ort gerufen, war jedenfalls zufrieden mit der Arbeit der Feuerwehr.