Logo

Die Schrozberger Jugendfeuerwehr hat 20 Kindern einen interessanten Nachmittag mit einer Spiele-Olympiade geboten. An acht Stationen galt es für die Zweierteams, verschiedene Aufgaben zu lösen. Geschicklichkeit und Schnelligkeit waren nicht nur beim Finden und Aufschrauben der passenden Muttern auf mehrere Schrauben gefragt. Auch beim Zielwerfen mit einem Leinenbeutel oder beim Kegel umwerfen durch das Ausrollen eines Feuerwehrschlauchs waren die Mädchen und Jungen gefordert. Natürlich kam auch das Spritzen nicht zu kurz: Mit verbunden Augen musste der eine Teampartner auf eine Hausattrappe spritzen und dabei die angezeigten „Feuer“ löschen. Die richtige Spritz-Richtung musste wiederum sein Partner ansagen. Außerdem musste ein Ball mit einem Wasserstrahl über die Sprossen einer Leiter bewegt und ein mit Wasser gefüllter Kanister mit einem großen Strahlrohr und hohem Wasserdruck über den Asphalt bewegt werden. Da die Sonne schien war es auch kein Problem, dass die eine oder der andere dabei auch etwas nass wurde. Bevor alle Teilnehmer mit den Feuerwehrautos nach Hause gefahren wurden, erhielten sie vom Schrozberger Jugendfeuerwehrwart Herbert Pusch jeweils eine Anerkennung für ihre „olympischen Leistungen“.

Freiwillige Feuerwehr Schrozberg | Bahnhofstrasse 23 | 74575 Schrozberg | Telefon: 07935. 87 60