Führung
Von einem relativ großen Umbruch in der Feuerwehrführung sprach Bürgermeister Klemens Izsak. In vier von sechs Außenabteilungen (Bartenstein, Leuzendorf, Schmalfelden und Spielbach) gibt es einen Wechsel an der Spitze. Mit den Worten „Danke, dass es junge Menschen gibt, die Verantwortung für Mannschaft und Gerätschaften übernehmen“, übergab er die Ernennungsurkunden an die neuen Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter: Frank Dräger und Manuel Stiefel (Bartenstein), Ulrich Herrschner und Peter Baureis (Leuzendorf), Timo Ströbel und Jens Zweidinger (Spielbach), Fabian Schreiner und Helmut Vogt (Schmalfelden). Unverändert sind verantwortlich: Werner Jakob und Gerd Nicklas (Riedbach) und Philipp Zimmermann und Jürgen Zimmermann (Ettenhausen).
Die bisherigen Abteilungskommandanten Fritz Lenkner (Leuzendorf), Harald Gleiter (Spielbach), Volker Schropp (Bartenstein) und Walter Schmidt (Schmalfelden) wurden gleichzeitig verabschiedet.
Gold und Silber
Mit dem Feuerwehrehrenkreuz des Landes Baden-Württemberg in Gold für 40 Jahre Dienstleistung in der Feuerwehr wurden von Kreisbrandmeister Werner Vogel Fritz Lenkner und Franz Tschida ausgezeichnet. Das Ehrenkreuz in Silber (25 Jahre) erhielten Harald Gleiter, Roland Jung und Harald Grün.
Fritz Lenkner (von links) wurde von Kreisbrandmeister Werner Vogel mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Gold ausgezeichnet. Harald Gleiter erhielt das Ehrenkreuz in Silber, zu dem Bürgermeister Klemens Izsak ihm, Harald Grün sowie Roland Jung ebenso gratulierte wie Kommandant Marc Möbus.
Ernennungen
Bürgermeister Klemens Izsak ernannte Marc Möbus zum Leitenden Hauptbrandmeister, Jochen Östreicher zum Hauptbrandmeister und Thomas Baumann zum Brandmeister.