Logo

Am gestrigen Dienstag, also dem 7. Mai,  war wieder mal ein großer Tag im Leben eines ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen - diesmal für die Hauptabteilung Schrozberg - denn das schon länger in der Beschaffungsmaßnahme befindliche Löschgruppenfahrzeug - kurz LF - LF 20, das das bisherige LF 16/12 ersetzen und ablösen wird, konnte im Fertigungswerk der Fa. Ziegler-Feuerwehrwehrfahrzeuge GmbH in Giengen an der Brenz abgeholt werden.

Das bisherige Fahrzeug LF 16/12 ist schon seit Januar 1994 im Dienst der Feuerwehr und im Rahmen des Feuerwehrbedarfsplanung war die Beschaffung schon zeitlich vorgeplant gewesen. Bedingt durch ablaufbedingte Änderungen bei der Erfüllung der Notwendigkeiten des Feuerwehrbedarfsplanes konnte die Beschaffung etwas vorgezogen werden. Da ist bei Feuerwehrfahrzeugen auch oft nicht ganz so kurzfristig planbar, da sich die Beschaffungsdauer teilweise über mehrere Jahr hinziehen kann.

So war es auch bei dieser Fahrzeugbeschaffung - wobei hier alles "wie am Schnürchen gelaufen" ist und "keine Sonderrunden" notwendig waren.

Nach dem grünen Licht des Schrozberger Gemeinderates für die Aufstellung des Haushaltsplanes sowie insbesondere der mittelfristigen Finanzplanung für das Planjahr 2021 wurde der Förderantrag für die Beschaffung des Ersatzfahrzeuges im Februar 2021 gestellt. Planmäßig ging dann die Förderzusage Ende Juni 2021 ein. Richtig los ging es dann, als mit Zustimmung des Gemeinderates das Beratungsbüro J. Kratochwill aus Mühlhausen mit der Vorbereitung und Durchführung der europaweiten Ausschreibung beauftragt wurde. Bei der Gremiumssitzung im Juli 2022 viel dann der Vergabebeschluss mit einem Volumen von rd. 525.000 € zugunsten der Fa. Daimler-Truck und der Fa. Ziegler in Giengen und die Vorbereitungen für den Fahrzeugbau mit etlichen Besprechungen und zahlreichen Abstimmungen nahm seinen Lauf.

Am 7. Mai nun war es soweit – Schon in den frühen Morgenstunden machte sich die Delegation bestehend aus Feuerwehrleuten und Stadtverwaltung auf den Weg nach Giengen zur Firma Ziegler. Nach der akribischen Prüfung auf Vollständigkeit und wunschgemäße Ausführung folgte die Einweisung in die neue Fahrzeugtechnik und die feuerwehrtechnischen Geräte - das Tagesprogramm war stramm und komplett ausgefüllt !

Damit kann nun der Schlussstrich unter die Beschaffungsaktion gezogen werden und die Erfüllung des Feuerwehrbedarfsplanes wieder um einen Punkt abgehackt werden.

Damit ist die Feuerwehr nun wieder zeitgemäß und schlagkräftig aufgestellt, um für die Bevölkerung einen bestmöglichen Schutz bieten und Hilfe leisten zu können. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte das neue Einsatzfahrzeug am Abend in Schrozberg "begrüßt" und begutachtet werden - Feuerwehrkameraden und Bürgermeisterin Jacqueline Förderer machten dazu eine erste Inspektion.

 

Jetzt heißt es aber erst mal noch kräftig üben, denn die neue Fahrzeugtechnik und auch die Handhabung der feuerwehrtechnischen Geräte muss erst eine gewisse Routine bekommen, so dass auch bei Einsatzbedingungen jeder Handgriff sitzt. Für die nächsten Zeit sind dazu Maschinisteneinweisungen und Sonderübungen angesetzt, dann kann das Fahrzeug in den Einsatzdienst übernommen werden

 

Freiwillige Feuerwehr Schrozberg | Bahnhofstrasse 23 | 74575 Schrozberg | Telefon: 07935. 87 60