Wie im Feuerwehrbedarfsplan im Jahr 2018 durch den Gemeinderat festgelegt, wurde für die Feuerwehrabteilungen Bartenstein, Ettenhausen und Riedbach ein gemeinsames, zentrales Feuerwehrhaus in Bartenstein geplant. Mitte September 2020 begannen dort auf einem städtischen Grundstück an der Niederstettener Straße – auf halbem Weg zwischen der Festhalle und dem Riedbachtor – die Arbeiten. Die Firma Wengertsmann aus Creglingen errichtet derzeit die Fundamente, Bodenplatte und Sockel, auf die das Gebäude mit Sozialräumen und zwei Fahrzeugstellplätzen anschließend in Holzständerbauweise aufgebaut wird. Die Fertigstellung ist für Herbst 2021 geplant. Die vorgesehene Investitionssumme beläuft sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Mit der Zusammenlegung der drei Feuerwehrabteilungen wird die „Einsatzabteilung West“ entstehen; die drei bisher genutzten Gebäude werden in diesem Zug geräumt. Parallel zur Baumaßnahme laufen derzeit die Planungen für das Löschgruppenfahrzeug LF 10, das dann die vorhandenen zwei Fahrzeuge und einen Anhänger ersetzen wird.
Schon vor den Baumaßnahmen für das Feuerwehrhaus wurde auf dem Grundstück ein unterirdischer Löschwasserbehälter erstellt. Dieser ergänzt den bestehenden Behälter am Marktplatz und sorgt für eine bessere Löschwasserversorgung für Bartenstein, aber auch für den Hornungshof. Eine Schlauchleitung zum circa 1 000 Meter entfernten Bartensteiner Schloss könnte mit Schläuchen aus dem 2 000 Meter Schläuche fassenden und in Schrozberg stationierten Schlauchwagen verlegt werden.
Die Bilder zeigen den Stand der Baumaßnahmen Anfang Oktober 2020.