Neue Leiterin der Kinderfeuerwehr Schrozberg
Im Jahr 2006 wurde unter Jugendwart Clemens Seibold die Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Schrozberg ins Leben gerufen. Diese Möglichkeit, jüngere Kinder von 6 bis 10 Jahren für die Feuerwehr zu begeistern und auch schon früh mit der Brandschutzerziehung zu beginnen, nutzen mittlerweile bereits 10 Jugendfeuerwehren im Landkreis. Sie versorgen über ihre Kindergruppen die Jugendfeuerwehren mit Nachwuchs und bieten den Kindern ein umfangreiches Programm aus Spiel, Spaß und Lerneffekten.
Im Jahr 2012 übernahm Herbert Pusch die Aufgaben des Jugendwarts und somit neben der Leitung der Jugendfeuerwehrgruppe auch die der Kinderfeuerwehr. Im Jahr 2016 erreichte die Kinderfeuerwehr Schrozberg den 1. Platz beim Leistungsmarsch der Kindergruppen, einer kleinen Stadtrallye mit Spieleaufgaben in Anlehnung an den größeren Leistungsmarsch der Jugendfeuerwehren der Kreis-JF.
Im Jahr 2017 richtete die Jugendfeuerwehr Schrozberg erstmals diesen Kinderfeuerwehr-Leistungsmarsch im eigenen Stadtgebiet für 150 Teilnehmer aus und stieß auf großen Zuspruch. Organisiert wurde er vom vorher im selben Jahr frisch ernannten Jugendfeuerwehrwart Dennis Jackelsberger und seinem Betreuer-Team.
Nach über 2 Jahren gibt Jackelsberger die Leitung der 15-köpfigen Kinderfeuerwehr nun an Franziska Wulf aus der Einsatzabteilung Leuzendorf weiter. Die 22-jährige ist bereits seit 2017 im Betreuerteam tätig und hat die Weiterbildungen zur Jugend- und Kindergruppenleiterin absolviert. Er selbst leitet noch weiterhin die Jugendfeuerwehr mit aktuell 21 Mitgliedern. Die Kinderfeuerwehr hat somit zum ersten Mal eine eigenständige Leitung, wobei sich diese und der Jugendfeuerwehrwart gegenseitig vertreten. Stadtbrandmeister Marc Möbus freut sich über das Engagement, denn auch in den Jugend- und Kinderfeuerwehren wird die „Arbeit immer umfangreicher“.
Im Bild von links nach rechts: Jugendfeuerwehrwart Dennis Jackelsberger, die neue Leiterin der Kinderfeuerwehr Franziska Wulf und Kommandant Marc Möbus
Nach den Ferien ändern sich auch die Übungszeiten der beiden Gruppen!
Sie treffen sich wie gewohnt 14-tägig samstags im Feuerwehrhaus Schrozberg zu folgenden geänderten Uhrzeiten:
Die Kinderfeuerwehr (Alter 6-10) von 15:00 - 16:30 Uhr (Ansprechpartner: Franziska Wulf)
Die Jugendfeuerwehr (Alter 11-17) von 17:00 - 19:00 Uhr (Ansprechpartner: Dennis Jackelsberger)
Der Übungsplan für das zweite Halbjahr ist in Kürze hier auf der Webseite unter "Abteilungen" -
"Jugendfeuerwehr" zu finden.
Die neuen Kontaktdaten für die Kinderfeuerwehr sind bereits unter
"Kontakte" eingetragen.
Freiwillige Feuerwehr Schrozberg | Bahnhofstrasse 23 | 74575 Schrozberg | Telefon: 07935. 87 60