Jochen Östreicher wurde bei der Versammlung der Abteilung Schrozberg zum Kommandanten der Schrozberger Hauptabteilung gewählt. Zu seinen beiden Stellvertretern für die nächsten fünf Jahre wählten die Feuerwehrleute Jens Fischer und Frank Bauer. Marc Möbus, der das Amt des Abteilungskommandanten seit acht Jahren inne hatte, trat nicht mehr an. Er ist seit rund fünf Jahren gleichzeitig Gesamtkommandant der Feuerwehr Schrozberg und möchte sich künftig noch intensiver um die Anliegen aller sieben Abteilungen kümmern können. Insbesondere die Umsetzung des vom Gemeinderat im Januar beschlossenen Feuerwehrbedarfsplans, der Fahrzeugbeschaffungen, Neubau von Gerätehäusern und Löschwasserbehältern vorsieht, wird mehr Zeit beanspruchen. Für seine langjährige Arbeit bedankten sich Jochen Östreicher und Jens Fischer im Namen der Schrozberger Kameraden bei Marc Möbus mit einem Präsent. Die Wahlen müssen noch vom Gemeinderat bestätigt werden. Im Rückblick auf das vergangene Jahr zog Möbus damit letztmals für die Abteilung Schrozberg Bilanz. Mit 58 Einsätzen (Vorjahr: 53) hatten die Wehrmänner viel zu tun. Das Spektrum reichte dabei von elf Fehlalarmen durch Brandmeldeanlagen über sturmbedingte und Hochwasser-Einsätze bis zu zwölf Bränden – darunter der Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Nachbargemeinde Blaufelden und zwei Brände in Gerabronn. Auch zu fünf Unfällen mit Personen- und Lastwagen rückte die Schrozberger Feuerwehr aus.
Gesamtkommandant Marc Möbus (rechts) mit dem neu gewählten Abteilungskommandanten Jochen Östreicher (2.v.l.) und den beiden Stellvertretern Jens Fischer (2.v.r.) und Frank Bauer.
Beförderungen
Marc Möbus (rechts) konnte Gruppenführer Helmut Hüttner (Mitte) zum Hauptlöschmeister und Truppführer Bernd Linnhoff zum Hauptfeuerwehrmann befördern.